Anzeige

Lehrstellenbörse

Guck mal, wer da hockt…

Graureiher auf dem Dach des Kraszewski-Museums - Foto: Karsten Selbig
Graureiher auf dem Dach des Kraszewski-Museums – Foto: Karsten Selbig
Seltener Besuch in der Neustadt. Karsten Selbig hat am Dienstag diesen Graureiher auf dem Dach des Kraszewski-Museums an der Prießnitz entdeckt.

Der Graureiher (Ardea cinerea cinerea) gehört zur Ordnung der Schreitvögel. Er ist in Europa, Asien und Afrika zwar weit verbreitet, meidet aber eigentlich die Großstädte. Normalerweise tummelt sich der bis zu einem Meter große Vogel an Flüssen oder Seen im Landesinneren, an Flussmündungen, aber auch an Küstenregionen. Er braucht Flachwasserzonen für verhältnismäßig große Beute. Dort stakst er dann gemütlich durchs Wasser und piekt dann blitzschnell nach kleineren Fischen, Fröschen, Molchen, Schlangen oder Wasserinsekten.

Die Prießnitz scheint damit zunehmend attraktiver für eigentlich scheue Wild­tiere zu werden, erst kürzlich hatte sich hier in der Nähe ein Biberpärchen niedergelassen.

Graureiher auf dem Kraszewski-Museum

Weitere Infos zum Graureiher in der Wikipedia. Infos zum Museum auf www.dresden.de

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Frieden

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Villandry

2 Kommentare

  1. Na Hallo,

    den habe ich doch heute an der Prießnitz fotografiert.
    Ganz gemütlich ist in der Prießnitz gewatet und ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen! Toll :)

  2. Im Volksmund auch „Knickhals“ genannt, da er sich dadurch beim Flug gut von anderen Arten (bspw. von Kranichen mit langgestrecktem Hals) unterscheiden lässt. Ob sich „reihern“ von seinem disharmonischen Geschrei ableitet, weiß ich nicht… (meine Übermieterin klingt allerdings auch so beim Niesen)

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert