Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Polnische Grenzerfahrungen am kommenden Donnerstag

Am kommenden Donnerstag gibt es eine Fortsetzung von den Geschichten aus aller Welt im Café Tanteleuk. Diesmal geht es um die Gegend zwischen Oder und Neiße.

Entlang der Oder und der Neiße

Einen Sommer lang war die Journalistin Beatrix Flatt mit dem Fahrrad unterwegs entlang der Flüsse Oder und Neiße. Sie traf Menschen, die auf beiden Seiten der 468 Kilometer langen deutsch polnischen Grenze leben, arbeiten und sich auf vielfältige Weise für ein Zusammenwachsen engagieren. Entstanden sind Reportagen aus einer Region, in der das Denken in Nationalstaaten trotz sprachlicher und kultureller Unterschiede immer unwichtiger werden könnte. Entwickelt sich hier nach und nach ein Grenzraum mit einer ganz eigenen Grenzidentität?

Am Donnerstag, 6. März Lesung im Tanteleuk - Foto: Anton Launer
Am Donnerstag, 6. März Lesung im Tanteleuk – Foto: Anton Launer

Organisiert wird die Lesung von Büchers Best im Rahmen der k u. k Kooperation – Kaffee und Kultur. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld Karten zu sichern.

Polnische Grenzerfahrungen im Tanteleuk

  • 6. März, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, wer zuerst kommt, sieht am Besten.
  • Tanteleuk, Louisenstraße 24, 01099 Dresden
Grenzraum zischen oder und Neiße
Grenzraum zischen oder und Neiße
Anzeige

Frieden

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert