Gestern haben Nizam Koci und Cengiz Genç die anatolische Version von Nordsee eröffnet. Der Laden auf der Alaunstraße trägt den
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Gestern haben Nizam Koci und Cengiz Genç die anatolische Version von Nordsee eröffnet. Der Laden auf der Alaunstraße trägt den
WeiterlesenReklametreibende kommen ja immer mal wieder auf neue Ideen. Einige bekleben dreist Häuserwände, andere ganz frech sogar die Fußwege. Umweltfreundlicher
WeiterlesenHeute Abend findet in der Nikkifaktur auf dem Drewag-Gelände an der Lößnitzstraße 14 eine Info-Veranstaltung statt. Es geht um den
WeiterlesenMorgen feiert im Societaetstheater das Stück „Ruanda-Memory“ Premiere. Das Stück bezieht sich auf den Völkermord vor zwanzig Jahren. In dem
WeiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby85Mjc4OTk1NCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4= Die strasse
WeiterlesenUnbekannte Künstler haben das Tempo-30-Zonen-Schild auf der Louisenstraße in Richtung Alaunstraße temporär aufgewertet. Beim flüchtigen Vorbeigleiten scheint es nun so,
WeiterlesenAm 27. März hatte das Landgericht Düsseldorf dem Dresdner Verlag Voland & Quist vorgeschrieben: der Band mit Kurzgeschichten „Die schönsten
WeiterlesenNächste Woche beginnt der Mai und mit ihm stehen die Zeichen wieder auf „Trödeln“. Am Sonnabend, dem 3. Mai, wird
WeiterlesenSeit gestern herrscht in der Neustadt reger Busverkehr. Grund sind die Bauvorbereitungen für die Rekonstruktion der Albertbrücke. Derzeit wird auf
WeiterlesenDie Dresdner Polizei meldet heute vom Osterwochenende drei Vorfälle. Am frühen Sonntag morgen, gegen 1.30 Uhr hat es an der
WeiterlesenDie vergangene Woche begann am Montag mit einer Zellen-Geschichte. Die Hechtbewohner wollen eine solche aufstellen und diese mit Büchern füllen
WeiterlesenStille. Ich stiere in die nächtliche Louisenstraße. Hier oben im Dachgeschoss am Fenster habe ich einen guten Überblick. Nichts. Kein
WeiterlesenDas Verlässliche an der menschlichen Psyche ist die Vergesslichkeit. Aus überlebensstrategischen Gründen vergisst der Mensch einfach gern und schnell Unangenehmes,
WeiterlesenAls im vergangenen Oktober Steffen Jung den wohl schmalsten Laden der Neustadt wiederbelebte, war ich skeptisch. Zu viele Konzepte sah
WeiterlesenHeute beginnt die Tanzwoche ganz performativ mit Derevo und der Yvette Boszik Company im Festspielhaus Hellerau. Während der zehn Tage
WeiterlesenCarsten Geißler blättert einen Katalog auf den Tisch, auf dessen glänzenden Seiten schmutzverschmierte Vorhammer-Ladies mit gelöstem Haar an brösligen Wänden
WeiterlesenGestern Abend haben die Stadträte mehrheitlich dafür gestimmt, die Variante 7-modifiziert umzusetzen, mit ein paar Ergänzungen. Aber wie genau wird
WeiterlesenNoch ist nicht eröffnet, da sind schon erste Kunden im Laden. San Sander hat alle Hände voll zu tun. Die
WeiterlesenDa hat dann auch die namentliche Abstimmung nichts geholfen. Mit 38 zu 30 Stimmen haben sich die Stadträte heute Abend
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag wurden acht Sandsteinfiguren auf der Hauptstraße abgebaut. Die Stadtverwaltung hatte den Schritt mit dem schlechten Zustand der
WeiterlesenDas Bürgerbüro Neustadt, Hoyerswerdaer Straße 3, bleibt vom 22. April bis zum 6. Juni geschlossen. Der Grund dafür sind Baumaßnahmen
WeiterlesenUm 16 Uhr beginnt die Stadtratssitzung. Im Tagesordnungspunkt 4 werden die Ergebnisse der Einwohnerversammlung vom 17. Januar 2014 zum Ausbau
WeiterlesenSeit Ende März ist die Wolfsgasse voll gesperrt. Weder Autos noch Fußgänger können durch. Der Grund ist ein Bauvorhaben neben
WeiterlesenMorgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem: Superminis, Petticoats, Wisent-Jeans, Schlaghosen, Afro-Look
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet, spielte sich am Montag (7. April) vergangener Woche auf der Böhmischen Straße eine sehr merkwürdige
Weiterlesen