Eine Galerie, ein Tonstudio, ein Laden, ein Raum zum Mieten – was ist es denn nun? Na, einfach alles und
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Eine Galerie, ein Tonstudio, ein Laden, ein Raum zum Mieten – was ist es denn nun? Na, einfach alles und
WeiterlesenAuf der Brachfläche an der Martha-Fraenkel-Straße zwischen 148. Grundschule und Friedhof ist ein neues Kunstprojekt entstanden. Künstlerin Karolin Kutteri, die
Weiterlesen70 Jahre – Herzlichen Glückwunsch altes Haus. Auch wenn Du aktuell wegen der geplanten Sanierung geschlossen bist und auch im
WeiterlesenHeute verwandelt sich ein Schaufenster auf der Hauptstraße in eine Kinoleinwand. Es werden Kurzfilme für Kinder und Erwachsene gezeigt. Anlässlich
WeiterlesenSeit heute Nacht ist ein Teil des Elbufers wieder weiß. Für den FIS Langlauf Weltcup wurde die rund 650 Meter
WeiterlesenEin hartes Jahr liegt hinter der feministischen Künstlerin Cndrll – beruflich wie privat. Den Mut für Veränderung lässt sie sich
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Galerie Holger John ist ein großformatiger Kunstkalender entstanden, sein Titel: „Die zwölf Jahreszeiten“. Zu sehen sind
WeiterlesenIn der Kunsthofpassage gibt es viel Buntes zu bestaunen. Für die Adventszeit hat dort eine neue Ausstellung aufgemacht – Künstlerinnen
WeiterlesenDie Neustädter Illustratorin und Grafikerin Anne Ibelings hat das erste Papierdiorama der Stadt erfunden. 1982 in Bielefeld geboren, lebt und
WeiterlesenTraditionellerweise ruft der Künstlerbund Dresden im November den Tag der offenen Ateliers aus. 2021 erstreckt sich dieser bis zum Jahresende
WeiterlesenDas Konzept der Proberaum-Sessions ist einfach: Dresdner Bands machen in ihren jeweiligen Proberäumen Musik und ein professionelles Team fängt diese
WeiterlesenDie FahrradkulTour von „morning glory concerts“ wurde im Wettbewerb „Sachsen geht weiter“ mit 10.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Der Neustädter Verein,
WeiterlesenJubiläum! Der Neustadt-Fotograf Stephan Böhlig gibt in diesem Jahr zum zehnten Mal sein Neustadt-Kalendarium heraus. Jedoch, so richtig feiert der
WeiterlesenMedizin aus der Jahrmarktsapotheke bietet ein kleiner Stand am Sonnabend und Sonntag vor dem Atelier von Karen Gäbler an der
WeiterlesenDie Live-Initiative Sachsen (LiSA) kritisiert die aktuellen Corona-Regelungen der Landesregierung. In einer Pressemitteilung heißt es: „Obwohl die niedrige Impfquote laut
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Große Freiheit“ Die Geschichte von Hans, der seiner wiederholten Inhaftierung aufgrund des § 175 seinen ungeheuren Lebensmut entgegensetzt
WeiterlesenIm Mai diesen Jahres ist nach einem langen und schaffensreichen Leben der deutsch-amerikanische Kinderbuchautor Eric Carle verstorben. Weltberühmt wurde er
WeiterlesenIn der Galerie Holger John im Barock-Viertel ist noch bis zum Ende der Woche die Ausstellung „Bilder meiner Depression“ zu
WeiterlesenSeit gestern Abend finden im Sektor im Industriegelände die „Kunsttage Dresden“ statt. Motto in diesem Jahr „Unvernunft“ – Kurator Sebastian
WeiterlesenSchauburg und Thalia: Bundesstart: „Lieber Thomas“ Wer kennt heute noch Thomas Brasch, das Enfant terrible der deutsch-deutschen Literatur? Immer unangepasst,
WeiterlesenNach dem Filmfest ist vor dem Filmfest: Kinder und Jugendliche werden für Jugendjury und Junges Kuratorium zum 34. Filmfest gesucht.
WeiterlesenDie beiden Neustädter Künstlerinnen Nazanin Zandi (Grafik) und Elena Pagel (Keramik) haben in den vergangenen Jahren in zahlreichen Kunstprojekten Geschichten
WeiterlesenIm Thalia läuft diese Woche das 17. Internationale Filmfestival für Menschenrechte & Entwicklung „Move it!“. Daher hier nur die Kinotipps
WeiterlesenDie Grafikdesignstudentin Annabell Wendler stellt zum zweiten Mal in der Neustadt aus. Einen Monat lang sind ihre Arbeiten im Anders&Anders
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Contra“ Das war eine Bemerkung zu viel. Professor Richard Pohl droht die Entlassung, seine letzte Chance: er soll
Weiterlesen