Erst Banksy, dann van Gogh, nun Andy Warhol: die Berliner Concertbüro Zahlmann als Veranstalter und Oliver Forster von der Passauer
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Erst Banksy, dann van Gogh, nun Andy Warhol: die Berliner Concertbüro Zahlmann als Veranstalter und Oliver Forster von der Passauer
WeiterlesenAm Sonnabend wird um 19 Uhr im Weltclub der Film „Lost Children“ gezeigt. Wie der Weltclub in seiner Einladung schreibt,
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Belfast“ Ein kleiner Junge und seine Arbeiterfamilie werden zu Zeitzeugen in den turbulenten späten 1960er Jahren. Nach großartigen
WeiterlesenDer Freistaat Sachsen will insgesamt 2,4 Millionen Euro als Corona-Hilfen für freie Kultureinrichtungen in Sachsen ausgeben. Ab 23. Februar können
WeiterlesenDie Idee dazu hatte seinerzeit die Künstlerin Annette Paul, die einfach in ihrem Fenster Advent und Kunst kombinierte. Der Begriff
WeiterlesenDie Veranstalter der „Filmnächte am Elbufer“ haben die voraussichtlichen Spielzeiten für dieses Jahr bekannt gegeben. Die Filmnächte am sogenannten Königsufer
WeiterlesenDass hierzulande die Unschuld und die Milch dieselbe Farbe tragen, inszeniert die Künstlerin Deborah Geppert im BIAS FLINTA* projects zu einem beklemmenden Widerspruch.
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die
WeiterlesenAm 20. Februar gibt es in der Schauburg organisierte Comedy: Cosar Nostra mit Özcan Cosar. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Die
WeiterlesenSeit ein paar Tagen gibt es das Comic-Buch mit 47 gezeichneten Geschichten von Dresdner Frauen aus aller Welt im Handel.
WeiterlesenDem Perfektionisten David „Dadi“ Meister ist mit seinem Debut-Album ein Kunststück gelungen: Er ist zufrieden. In „Cheers Anicca“ verarbeitet er
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Tod auf dem Nil“ Neuverfilmung eines wahren Klassikers: Eigentlich wollte Hercule Poirot – der berühmte Detektiv aus der
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart „Wunderschön“ Mit viel Augenzwinkern und einem namhaften Ensemble zeichnet Karoline Herfurth ein ehrliches Bild vom Optimierungswahn der Gesellschaft.
WeiterlesenTanz kennt keine Altersgrenze … auch der zeitgenössische Tanz nicht. Das sagt zumindest Franziska Haupt vom Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD). Und um
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Licorice Pizza“ Die Story von Alana & Gary, die 1973 im San Fernando Valley aufwachsen und die Tücken
WeiterlesenIhr neuer Song “When I drop my mask” ist erst seit vier Tagen draußen und schon bei zwölftausend Clicks, die
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird um 16 Uhr eine neue Ausstellung in der Galerie „bautzner69“ mit dem Titel „Behausungen“ eröffnet. Gezeigt
WeiterlesenSchauburg: „Nightmare Alley“ Auf einem düsteren Jahrmarkt hat der Schausteller Stanton ‚Stan‘ Carlisle (Bradley Cooper) sein Revier markiert und wickelt
WeiterlesenGüterbahnhof Dresden-Neustadt, 21. Januar 1942. 224 Menschen treten eine unfreiwillige Reise an, die vier Tage dauern wird. Tage in erst
WeiterlesenDas Societaetstheater hat kaum wieder geöffnet, da verkündet es auch schon, dass es bald wieder schließen muss. Zur Abwechslung hat
WeiterlesenEin bisschen Sommergefühl mitten im Winter bringt das „Drinnen und Draußen“ mit seiner ersten Ausstellung „Kunst aus Blüten“. Bis Ende
WeiterlesenAb Freitag, dem 14. Januar gibt es wieder Kino, erstmal nur im Thalia, ab kommenden Donnerstag dann auch in der
WeiterlesenIm Rahmen der heute beschlossenen neuen Corona-Notverordnung, die ab Freitag gelten soll, wurden auch Öffnungsmöglichkeiten für Kultur- und Freizeiteinrichtungen unter
WeiterlesenDie Band Hokke ten Hokke baut an der Meschwitzstraße gemeinsam mit 11 Kreativschaffenden eine Halle zum universalen Werkraum um und
WeiterlesenEine Galerie, ein Tonstudio, ein Laden, ein Raum zum Mieten – was ist es denn nun? Na, einfach alles und
Weiterlesen