Es kursieren Gerüchte im Barock-Viertel. Von einer Fatsche ist die Rede, die Underground-Party-Szene spricht gar von einer Fete. Und das
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Es kursieren Gerüchte im Barock-Viertel. Von einer Fatsche ist die Rede, die Underground-Party-Szene spricht gar von einer Fete. Und das
WeiterlesenDer Herbst steht vor der Tür und im „23 clothing“ sind die neuen Kollektionen eingetroffen. „23 clothing“ ist mit ausgewählt
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend öffnen insgesamt 38 Dresdner Museen zum Nachtbesuch von 18 bis Mitternacht. Das Angebot reicht von A wie
WeiterlesenSommerzeit ist Urlaubszeit. Und aktuell sind Reisen ins Ausland zumindest teilweise wieder möglich. Da sollte man immer auch einen Reisepass
WeiterlesenWem Gorillas schon zu flink erscheinen, der kann sich mit der Geschenke-Feuerwehr auf einen wahren Lieferdienst-Express gefasst machen. Catapult, der
WeiterlesenDas Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden sucht zum 1. Januar 2022 eine/n Pächter/in für die Museumsgastronomie im Militärhistorischen Museum am Olbrichtplatz. In der
WeiterlesenAm 14. Juli findet auf dem Campus der Technischen Universität die Ehrenamtsbörse von ehrensache.jetzt in Zusammenarbeit mit der TU Dresden
WeiterlesenDen schnucklig, gemütlichen Kulturhof an der Katharinenstraße kennen die meisten vermutlich nur als Warte- und Pausenzone für Konzerte und Tanzveranstaltungen
WeiterlesenIm MEDIMAX im Simmel-Center läuft der Verkauf wieder richtig an. Die Angebote sind da, die Kund*innen auch. Nach „Click &
WeiterlesenDas Trödelgelände am Alten Heizhaus an der Stetzscher Straße verwandelt sich ab Morgen in ein riesiges Garten-Center. Sven Hellmich, abgekämpft
WeiterlesenHeiko Liepack-Arlt führt das „23 clothing“ am Obergraben, Ecke Königstraße im Barock-Viertel. Eines seiner ersten Labels war die Marke DRYKORN
WeiterlesenIm Simmel-Center im Obergeschoss befindet sich der Elektrofachmarkt MEDIMAX. Nachdem das Geschäft in den ersten zwei Monaten gar nicht öffnen
WeiterlesenSeit 16 Jahren führt Heiko Liepack-Arlt das „23 clothing“ am Obergraben, Ecke Königstraße im Barock-Viertel, Mode von Filippa K war
WeiterlesenSie haben ihre Geschäfte auf die neuen, gelockerten, Corona-Regeln vorbereitet: Katrin Leliveld (Leliveld-Schuhe), Franziska Rüpprich (Prüssing & Köll), Heiko Liepack-Arlt
WeiterlesenIm Februar wurde die Gemäldegalerie „Alte Meister Dresden“ und die Skulpturensammlung „bis 1800“ nach sieben Jahren umfangreicher Sanierung wiedereröffnet. Dann
WeiterlesenDie Dresdner Veranstaltungsagentur Landstreicher Kulturproduktionen organisiert auf der großen Festwiese des Messegeländes, der sogenannten Rinne Ende Juli, Anfang August vorerst
WeiterlesenAb 19. Juni 2020 empfängt das Albertinum nach der Corona-bedingten Schließzeit wieder seine Gäste: freitags zu einer „Blauen Stunde“ von
WeiterlesenLokalschenken.de macht Produkte und Dienstleistungen ab sofort für Jedermann problemlos verschenkbar. Schöne Gutscheine, jederzeit griffbereit Warum überhaupt Gutscheine digital anbieten?
WeiterlesenSeit etwa einem Jahr gibt es in Dresden eine App, die beim kleinen oder großen Hungergefühl weiterhelfen will: die Speiseplan-App.
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreiche „think forward nights“ findet am Donnerstag, dem 7. November in der Pastamanufaktur eine spannende Diskussion statt.
WeiterlesenSchon immer zeigt der Simmelmarkt am Albertplatz großes Interesse an der Kooperation mit regionalen Anbietern. Die Kunden finden PauPau-Eis in
WeiterlesenEs ist nicht mehr zu übersehen. Die Fitness-Trainerin Claudia Seidel wird bald Mutter. Seit acht Jahren führt sie das Personal
WeiterlesenDie Zukunft vor Augen – elf Dresdner Wirtschaftsvertreter in etwas reiferem Alter wollen ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben. In
WeiterlesenWeihnachtsmärkte gibt es in Dresden ja bekanntlich viele – zu den besonderen Märkten in der Vorweihnachtszeit zählt zweifelsohne der Faire
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 3. November, wird das ehrwürdige Deli-Elements, das legendäre Restaurant im Gelände der Zeitenströmung, in eine Disco verwandelt.
Weiterlesen