Die beliebtesten Zahlungsmittel von Online-Spielern In der heutigen digitalen Gesellschaft sind sichere und effiziente Zahlungsmethoden ein zentraler Bestandteil vieler Online-Aktivitäten
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die beliebtesten Zahlungsmittel von Online-Spielern In der heutigen digitalen Gesellschaft sind sichere und effiziente Zahlungsmethoden ein zentraler Bestandteil vieler Online-Aktivitäten
WeiterlesenDie Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am vergangenen Sonnabend, am Nachmittag. Um 16.55 Uhr war der 70-jährige Fahrer eines
WeiterlesenDie Turnhalle der 30. Grundschule „Am Hechtpark“ ist, wie die Schule schon knapp 60 Jahre alt. Während die Schule vor
WeiterlesenAura of Indigo aus Berlin entführen ihr Publikum in eine Welt aus Klang und Emotion. Am 3. Oktober spielt die
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird auf der Prießnitzstraße wieder das Straßenfest „Prießnitzallee“ gefeiert. Ab 16 Uhr auf dem „Dorfplatz“, so nennen
WeiterlesenSicher und effizient: So verwalten Sie Ihre Krypto-Vermögenswerte mit modernen Wallets Die Verwaltung digitaler Vermögenswerte, wie Kryptowährungen, ist mittlerweile essenziell
WeiterlesenAntalya, die Perle der Türkischen Riviera, ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter, Abenteurer und Kulturliebhaber gleichermaßen. Die Stadt vereint beeindruckende
WeiterlesenHitlergruß gezeigt – Tatverdächtige gestellt Aktuell ermittelt der Staatsschutz der Dresdner Polizei gegen zwei Männer im Alter von 23 und
WeiterlesenBauamtschefin Simone Prüfer und der Abteilungsleiter Brücken- und Ingenieurbauwerke Holger Kalbe haben am Freitag über die weiteren Pläne zu Sicherung
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Dresden hat beim Amtsgericht Dresden den Erlass eines Strafbefehls gegen einen 53-jährigen Deutschen beantragt. Der Mann steht unter
WeiterlesenAm zweiten Heimspieltag der Saison empfing die erste Frauenmannschaft der Sportfreunde 01 Dresden Nord die Frauen der HSG Neudorf/Döbeln. Die
WeiterlesenZum Teil-Einsturz der Carolabrücke hat die Ursachenanalyse begonnen. Noch keine Erklärung, aber zwei Theorien. Task-Force für Verkehrslösung gegründet. Der Einsturz
WeiterlesenHeute morgen hat der Elbpegel die Marke von sechs Meter überschritten. Laut der Prognose des Landeshochwasserzentrums wird der Scheitelpunkt des
WeiterlesenEin Brennpunkt wird oft als Problemherd bezeichnet, weil hier schnell Spannungen entstehen. Doch ein Brennpunkt kann auch positiv wirken. Wie
WeiterlesenAm 20. September wird der Internationale Kindertag gefeiert, und passend dazu widmet sich das Projekttheater dieses Wochenende ganz den Kindern.
WeiterlesenAm Montagabend, dem 16. September 2024, kam es gegen 18.30 Uhr am Bahnhof Dresden-Neustadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem
WeiterlesenAm Montagabend konstituierte sich der neu gewählte Stadtbezirksbeirat. Neben einigen altbekannten Mitgliedern gab es auch ein paar neue Gesichter. Für
WeiterlesenDer Elbpegel steigt weiter und wird voraussichtlich am Dienstag am Vormittag die 6-Meter-Marke überschreiten. Ob die Stadtverwaltung dann die Hochwasserwarnstufe
WeiterlesenDie neu gewählten Stadtbezirksbeiräte Neustadt treffen sich am Montag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal. Um
WeiterlesenAm heutige Sonntag wartet die Blaue Fabrik mit einem besonderen Highlight auf: Die deutsch-tschechische Formation „HotPotFree“ wird im Rahmen des
WeiterlesenIn Dresden gilt seit Sonnabend, 15. September 2024, die Hochwasserwarnstufe 1. Der Wasserstand der Elbe liegt derzeit bei 447 Zentimetern,
WeiterlesenIn der hektischen Welt der Großstadt suchen immer mehr Menschen nach einem Ausgleich – und das am liebsten auf ganz
WeiterlesenDie Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden laufen weiter planmäßig. In der Nacht vom 13. auf den 14.
WeiterlesenNach der zweiten Niederlage in der noch jungen Saison stehen die Handballerinnen des Sportfreunde 01 Dresden-Nord schon ganz schön unter
WeiterlesenDie Hallenbadsaison in Dresden startet am kommenden Montag, dem 16. September 2024. Alle Schwimmhallen kehren dann zu ihren Winteröffnungszeiten zurück.
Weiterlesen