Anzeige

Frieden

Alles voll an der Scheune

Nach ungefähr einer Viertelstunde hatte der Parkhausgott ein Einsehen und der "Geländewagen" durfte rein.
Nach ungefähr einer Viertelstunde hatte der Parkhausgott ein Einsehen und der „Geländewagen“ durfte rein.
Der Schaubudensommer macht’s möglich. Ein Euro pro Stunde Parken ist kein Thema mehr und das Parkhaus unter der Turnhalle schon am frühen Abend rammelvoll. Eine fesche, junge Dame im mittelalten Schicki-Micki-SUV ignorierte gekonnt das rote Besetzt-Schild. Geduldig wartete sie einige Minuten, dann fuhr jemand raus und sie konnte ihren Kombi platzieren. Mal sehen, ob sich künftig an dieser Stelle Fahrzeug-Warteschlangen bilden.

Der erhöhte Eintritt für den Buden-Sommer scheint auch kaum abzuschrecken. Gestern war es bei den Buden wieder richtig voll. Aber ausgetrunken wird draußen. Den Pfandsammler freut es.

Sogar die mobile Flaschen-Sammelstation war voll. Die benachbarten Pfandringe übrigens leer.
Sogar die mobile Flaschen-Sammelstation war voll. Die benachbarten Pfandringe übrigens leer.

Cleverer Besucher reisen mit Bus, Bahn oder per Pedes an, andere versuchen für ihr Rad noch einen Stellplatz zu ergattern. Trotz erhöhtem Ständerangebot wurde das gestern aber schwierig.

Grob gezählt: 300 Fahrräder (inklusive einem Tandem) standen gestern vor der Scheune.
Grob gezählt: 300 Fahrräder (inklusive einem Tandem) standen gestern vor der Scheune.
Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Villandry

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Societaetstheater

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert