Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Ich glaub‘ es geht schon wieder los…

Sternenhänger auf der Hauptstraße
Sternenhänger auf der Hauptstraße
Auf der Hauptstraße werden seit heute silberne Sterne gehängt. Aber die Aufhänger können es ganz gemütlich angehen lassen: Der Augustusmarkt, die vorweihnachtliche Buden-Ansammlung auf dem Fußgänger-Boulevard, beginnt erst am 26. November also am Sonnabend vor dem 1. Advent.

Weihnachten auf der Hauptstraße

Neustädter Gelichter

Auch an der Scheune wird demnächst wieder vorweihnachtlich gelichtert. Das Neustädter Gelichter, der Weihnachtsmarkt mit dem schönsten Schwipsbogen der Welt findet in diesem Jahr vom 24. November bis 22. Dezember direkt vor der Scheune statt.

Ein Weihnachtsmarkt für Traditionsverweigerer mit großen und kleinen Schwipsbögen, räuchernden Olaf-Schubert-Doubles, upgecycelten Schätze von Geldschneider & Co oder punkige Accessoires von Pepseroni Design, sowie viele weitere handgemachte Schätze zu entdecken. Futter, Geglühtes und Schnaps gibt’s natürlich auch.

Der Schwipsbogen - das Original
Der Schwipsbogen – das Original – Foto: Archiv 2014
Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Villandry

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Frieden

5 Kommentare

  1. Weihnachtsdeko vorm Totensonntag… *tsk*

    Ich habs ja nicht mit dem religiösen Zeugs, aber selbst ich kenne ja noch die groben Regeln dazu wann was angebracht sein sollte.

  2. Wie es aussieht, gehören Sie da leider zu den wenigen Ausnahmen, die noch übrig sind. :(

    Ganz ehrlich: Weihnachtsdeko vor dem Toten- (oder schöner gesagt: Ewigkeits-) sonntag geht wirklich nicht. Bei so wenig Wissen über die Feste gibt es nur zwei Möglichkeiten: Bildung nachholen (Aufklärung) oder Feste einfach ganz sein lassen.

    Und um noch mehr Krümelkacker zu sein: Weihnachten beginnt frühestens mit Heilig Abend – der Geburt von Jesus. Davor ist die Adventszeit – eigentlich eine Besinnungszeit (wenn man will, auch Fastenzeit) und Vorbereitungszeit auf die Ankunft von Jesus (also seine Geburt).

  3. Tja, der Striezelmarkt wird schon seit einer Woche aufgebaut – damit man rechtzeitig fertig ist. Natürlich muss jeder Weihnachtsmarkt am 1 Advent eröffnen, und darum muss man auch schon im November mit dem Aufbau beginnen, sonst könnte man ja drei Tage Umsatz verpassen…

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert