Anzeige

Vince Ebert

Elternbeirat und Datenschutz

Der Kita-Rat der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt zum Online-Infoabend zum Thema „Datenschutz für Elternbeiräte“ an.

Kind im Kindergarten - Foto: Esi Grünhagen, Pixabay
Kind im Kindergarten – Foto: Esi Grünhagen, Pixabay

Wenn Elternbeiräte durch ihre Arbeit an sensible Daten anderer Eltern gelangen, sind sie mittendrin im Thema Datenschutz und bewegen sich im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DGSVO). Bei dieser Online-Veranstaltung sollen Elternbeiräte Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Was müssen sie im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beachten: Braucht der Elternbeirat eine*n Datenschutzbeauftragte*n? Darf der Elternbeirat mit den Eltern über einen Whatsapp-Gruppenchat kommunizieren? Muss der Elternbeirat von allen Eltern Datenschutzerklärungen einholen, wenn er einen E-Mail-Verteiler anlegt?

Diese und weitere Fallstricke des Datenschutzes werden von Ingrid Metzger, Referentin aus der Datenschutz- und Aufsichtsbehörde, geklärt. Nach einem kurzen Input haben die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit, ihre individuellen Fragestellungen zu besprechen.

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Frieden

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Villandry

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Die Linke

Datenschutz für Elternbeiräte

  • 22. November 2022, 18.30 bis 20 Uhr, digital via BigBlueButton
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter eveeno.com/datenschutz_elternbeiraete.
Kita-Rat
Kita-Rat

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert