Anzeige

Die Linke

Für Kita-Eltern: Einführung in den Sächsischen Bildungsplan

Das Programm Kita-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung führt einen digitalen Infoabend durch. Interessierte Eltern erfahren etwas über die praktische Umsetzung des Sächsischen Bildungsplans in Kitas, im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Austausch.

Kindergartenkinder - Foto: tolmacho/pixabay
Kindergartenkinder – Foto: tolmacho/pixabay
  • Was ist frühkindliche Bildung?
  • Welches Bildungsverständnis hat Sachsen in diesem Bereich und wie zeigt sich dies im Kita-Alltag?
  • Welche Rolle nimmt dabei das Spielen und die Durchführung pädagogischer Angebote in den Einrichtungen ein?

Auf Grundlage des Sächsischen Bildungsplans1 führt Heidi Vorholz in dieses spannende Themenfeld ein und übersetzt ihn ganz praktisch in den Alltag der Kitas. Alles dreht sich dabei um die Frage: Wie lernen Kinder? Nach einem Vortrag klärt Heidi Vorholz auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung als Erzieherin, Pädagogin, Supervisorin und Mediatorin im Anschluss Fragen, die Eltern hierzu bewegen und lädt zur Diskussion ein.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Infoabend wird digital stattfinden. Eine Anmeldung ist notwendig, den Zugangslink gibt es dann per Mail.

Einführung in den Sächsischen Bildungsplan

  • Anmeldung hier
  • Dienstag, 13. Oktober, 19 bis 21 Uhr
Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Frieden

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert