Das Goethe-Institut (Königsbrücker Straße 84) lädt ein: Sechs Lieder (Clara Schumann) gesungen von Nari Park und einige Eigenkompositionen (Sunghyuk An,
WeiterlesenSilvester feiern in der Neustadt
Noch 20 Tage, dann ist auch 2008 wieder Geschichte. Für alle noch Unentschlossenen hier eine kleine Übersicht der Feierlichkeiten in
Weiterlesen
Sax Royal am Donnerstag in der Scheune
Am Donnerstag, 11. Dezember, soll in der Scheune die letzte Lesebühne des Jahres über die Bühne gehen. Garantiert frei von
WeiterlesenMitmach-Theater
In der „Wanne“ im Stadtteilhaus kann man demnächst Theater mitspielen. Geplant ist ein Sciene-Fiction-Fantasy-Theaterstück über die Neustadt: Gemacht von denen,
WeiterlesenVerkehrsberuhigung und Beschleunigungsdiskussion
Auf der Prießnitzstraße zwischen Bischofsweg und Jägerstraße darf jetzt nur 20 statt 30 gefahren werden. Dass hat der Ausschuss für
WeiterlesenMultimediafestival in der Scheune
Am kommenden Sonnabend wird während des Festivals MB21 in der Scheune der Deutsche Multimediapreis verliehen. Rund um die Verleihung haben
Weiterlesen
Totaler Quatsch oder einfach nur Haare?
Per Mail wurde ich kürzlich auf Folgendes hingewiesen: Das Style-Modul befindet sich in der Umlaufbahn der Erde und bereitet sich
WeiterlesenMusik in der Groovestation
Heute Abend geht es nach Auskünften der Veranstalter in der Groovestation an die Reserven. The Wazomba Bigband trifft auf Robert
WeiterlesenLivelyrix im Doppelpack
Am Donnerstag liest Frank Willmann aus „Satan, kannst du mir noch mal verzeihen“ (ISBN: 3931555690). In dem Buch geht es
WeiterlesenInterkulturelles Straßenfest
Am kommenden Sonnabend, dem 27. September gibt es von 12 bis 17 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz ein Interkulturelles Straßenfest, organisiert
WeiterlesenLichter im Ostpol
Am Donnerstag spielen die Lichter im Ostpol auf der Königsbrücker Straße. Lichter, das sind: Mathias Mauersberger (Stimme/Gitarre), Vera Mohrs (Keys/Stimme),
WeiterlesenLesenacht
Am kommenden Sonntag wird im Lesegarten der Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzsstraße 56, … na was wohl: Es wird gelesen.
WeiterlesenAusstellungseröffnung im Kunsthaus Raskolnikow
Heute Abend um 20 Uhr wird in der Galerie Raskolnikow auf der Böhmischen Straße eine Ausstellung mit Fotokollagen von Ruth
WeiterlesenMaria Masycheva im Goethe-Institut
Maria Masycheva gibt am Donnerstag, dem 18. September im Goethe-Institut auf der Königsbrücker Straße 84 ein Solo-Klavierkonzert mit Werken von:
WeiterlesenSax Royal zurück in der Scheune
Morgen kehrt die Dresdner Lesebühne Sax Royal zurück auf die angestammte Bühne der Dresdner Scheune. Mitbringen werden Michael Bittner, Julius
WeiterlesenVernissagentag
Am Sonnabend, 6. September, laden mal wieder diverse Galerien zu Ausstellungseröffnungen. Unter anderem dabei die Ausstellung „Abwesenheitsnotizen“ mit Fotografien von
WeiterlesenHechtfest 2008
Normalerweise interessiere ich mich ja nicht so besonders für das, was in anderen Stadtteilen vor sich geht, da aber das
WeiterlesenKonzert auf dem Hechtbeach
Das holländische “Ulysess Ensemble” verweilt kurzfristig in Dresden und wird morgen, am Mittwoch, 20. August, ab 19 Uhr einen Konzert
WeiterlesenFinnischer Grind-Core im Pawlow
Heute Abend ab 20 Uhr wird es im Pawlow auf der Görlitzer Straße 34 sehr skandinavisch und laut. Death Toll
WeiterlesenAuftakt Schaubudensommer
Heute Abend geht es los. Dann verwandelt sich der Platz rund um die Scheune wieder in einen Marktplatz voller Eitelkeiten
WeiterlesenAHNE heute in der Groovestation
Am Freitag präsentiert livelyriX Ahne von den Surfpoeten in der Groovestation. Ab 21 Uhr liest er aus seinem neuen Buch
WeiterlesenArchitektenstraße
Was es nicht alles gibt. Vernissagentag, Tag des offenen Ateliers, Kneipenkulturnacht – und nun also auch noch die Architekten. Jedes
WeiterlesenMorgen ist Wahl – Teil 2
Da sich die Dresdner am 8. Juni nicht durchringen konnten, einem Kandidaten oder einer Kandidatin die absolute Mehrheit ihrer Stimmen
WeiterlesenFußball mit experimenteller Live-Musik
Während die Kicker um Tribünensitzer Jogi heute Abend noch zittern müssen, wird in der Blauen Fabrik auf der Prießnitzstraße 44/48
WeiterlesenAmselhof: Diskusion mit Friederike und Martin Beier
Das Kunsthaus Dresden lädt für den Donnerstag, den 12. Juni 2008 um 19 Uhr zum Vor-Ort-Gespräch ein. Motto: „Unter einem
Weiterlesen