Ende Mai haben wir über den neuen Trendsport an der Louisenstraße Ecke Görlitzer Ecke Rothenburger berichtet: Straßenbahn-Streicheln. Auf Nachfrage erklärt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ende Mai haben wir über den neuen Trendsport an der Louisenstraße Ecke Görlitzer Ecke Rothenburger berichtet: Straßenbahn-Streicheln. Auf Nachfrage erklärt
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet, sucht sie das Opfer einer Straftat. Am frühen Dienstag Abend, um, 18.15 Uhr, soll ein
WeiterlesenAm Montag trifft sich der alte Ortsbeirat im neuen Versammlungssaal im Ortsamt. Zu dieser voraussichtlich vorletzten Sitzung in dieser Zusammensetzung
WeiterlesenDie Feierlichkeiten zum Republik-Geburtstag stehen unmittelbar bevor. Veranstalter und die Ordnungsbehörden der angrenzenden Länder stellten heute in der Scheune ihre
WeiterlesenIm Moment stehen etliche Kühlschränke in der Neustadt herum, der Grund sind sicherlich die gefälschten Sperrmüllaufrufe, die im Vorfeld der
WeiterlesenUnmittelbar nach den Feierlichkeiten zur BRN wird der Martin-Luther-Platz gründlich umgestaltet. Ziel ist die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und der Aufenthaltsqualität.
WeiterlesenAb morgen früh, 8 Uhr bis bis Mittwoch, 11. Juni, 20 Uhr wird der Bischofsweg zwischen Königsbrücker Straße und Alaunplatz
WeiterlesenHeute demonstrierten Neonazis durch Pieschen und Trachenberge. Begleitet von mehreren Hundertschaften Polizei fand die Demo weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit
WeiterlesenMorgen wollen Neonazis in Dresden anlässlich des sogenannten „Tag der Deutschen Zukunft“ demonstrieren. Nach dem derzeitigen Informationsstand soll die Demonstration
WeiterlesenAb kommenden Dienstag hat das Ortsamt Dresden Neustadt auf der Hoyerswerdaer Straße 3 wieder geöffnet. In den vergangenen sechs Wochen
WeiterlesenDer Getränkemarkt an der Hansastraße feiert heute die Eröffnung seiner neuen Räume. „Wir haben die Fläche um 200 Quadratmeter erweitert“,
WeiterlesenIn einem der Bäume hinter der Martin-Luther-Kirche hatte sich seit Kurzem ein Bienenvölkchen angesiedelt. Den schwarz-gelben Arbeiterinnen war der Baum
WeiterlesenErleichterung für die Radfahrer. Die Engstelle an der Albertbrücke ist seit einigen Tagen nun wenigstens in Richtung Johannstadt befahrbar. In
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wollen sogenannte freie nationalistische Kräfte in Dresden den „Tag der deutschen Zukunft“ durchführen. Heute präsentierte das Dresdner
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, konnte sie am Sonntag Vormittag einen Mann festnehmen. Ihm werden Verkehrsdelikte sowie Verstöße gegen
WeiterlesenIn der Nacht zum Sonnabend wurden auf dem Betriebsgelände der Deutschen Bahn AG hinter dem Bahnhof Neustadt fünf Dienstwagen der
WeiterlesenWenn die kleinsten Hechtbewohner ihre sieben Sachen packen, darf neuerdings die Kamera und der Notizblock nicht fehlen. Pfiffige Enthüllungsjournalisten ergründeten
WeiterlesenAm Montag haben wir über die Ergebnisse der Stadtratswahl berichtet. Am Dienstag stellten wir das Projekt von Benjamin Hermsdorf „Denk
WeiterlesenEinige der im vergangenen November von den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) aufgehängten Vogelhäuschen entlang der Bautzner Straße sind bewohnt. Im Vogelhäuschen
WeiterlesenAm Mittwoch wurde in der Kita „Kinderspiel e.V.“ auf der Johann-Meyer-Straße 35 offiziell der neugestaltete Garten eingeweiht. Neben Naschsträuchern, vielen
WeiterlesenDas Einschäumen der Brunnen am Albertplatz hat ja schon eine gewisse Tradition. Aber anlässliche des großen Sauf-Feiertages wurde gestern das
WeiterlesenDer Ideenwettbewerb „Sukuma Award“ sucht wieder die Kinospot-Ideen der Dresdner. Nachdem es im vergangenen Jahr um Bankgeheimnisse ging, steht in
WeiterlesenHach, was waren das für Zeiten, als wir alle noch in der Schlange vorm „HO“ anstanden und ein jeder hatte
WeiterlesenDie Stimmen sind ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag am Ende bei 53,2 Prozent und im Stadtrat wird es ein paar Verschiebungen
WeiterlesenSo, die Wahllokale haben geschlossen. Und eine Nachricht gibt es schon mal. Die Wahlbeteiligung war etwas höher als vor fünf
Weiterlesen