„Der hatte eine Scheißangst“, fasst Michael Baumann die spektakuläre Verfolgungsjagd vom vergangenen Mittwoch zusammen. Er hatte den Waschsalon-Einbrecher am hellichten
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
„Der hatte eine Scheißangst“, fasst Michael Baumann die spektakuläre Verfolgungsjagd vom vergangenen Mittwoch zusammen. Er hatte den Waschsalon-Einbrecher am hellichten
WeiterlesenEs war nicht der Prinz, sondern der König, der dem Albertplatz zu seinem Namen verhalf. Um genau zu sein war
WeiterlesenDer kleine Verkaufsladen der Bouldercity, der Kletterhalle am Bischofsweg, ist in der Nacht zu gestern überfallen worden. Das meldet heute
WeiterlesenGestern Abend gegen 17.50 Uhr rumpelte ein in der Elbe treibender Baum derart heftig gegen die Elbfähre „Johanna“, dass sie
WeiterlesenIn der Rothenburger Straße 1 hat ein neuer Friseur eröffnet. Unter dem Namen „Feinschliff“ sollen hier Dienstleistungen für Kopf und
WeiterlesenDie am vergangenen Freitag vorgestellten neuen Varianten 8.1 und 8.2 für eine schmalere Königsbrücker Straße können von den Dresdner Verkehrsbetrieben
WeiterlesenDer Artesische Brunnen am Albertplatz führt wieder ausreichend Wasser. Gestern war eine Fontäne von bis zu einem halben Meter zu
Weiterlesen„Es brennt immer zweimal“, erklärt Daniel Jentschke eine der Herausforderungen der „Hot Food Competition“ – die findet inzwischen zum siebten
WeiterlesenVertreter der rot-grün-rot-orangenen Mehrheit im Stadtrat haben heute einen Beschlussvorschlag zur Königsbrücker Straße präsentiert. Der vor etwa einem halben Jahr
Weiterlesen22 Jahre – viele Besucher sind wahrscheinlich jünger. Das Downtown auf der Katharinenstraße feiert an diesem Wochenende mit jeder Menge
WeiterlesenDer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden begrüßt das Urteil des Dresdner Verwaltungsgerichts zu einer durchgängigen Markierung des provisorischen Fahrradschutzstreifens an
WeiterlesenNun schon im dritten Jahr errichten Josef Dölle und seine kräftigen Helfer die Winter-Hütt’n im Louisensgarten. Dölle, der aus einer
WeiterlesenAuf der gestrigen Stadtratssitzung wurden in Tagesordnungspunkt 5 die Ortsbeiräte für Dresden mit großer Mehrheit bestätigt. Die Zusammensetzung der Stadtteilvertretung
WeiterlesenProfessor Koettnitz und sein Bürgermeister haben mal wieder auf die Baustelle an der Elbe gerufen. Wichtigste Botschaft: Alles läuft planmäßig.
WeiterlesenSeit April schon gibt es das kleine Atelier „Zeit im Raum“ auf dem Bischofsweg. Indra Wegener und Tina Strahl haben
WeiterlesenSeit Dienstag und noch bis zum kommenden Montag ist ein Stück der Alaunstraße für den Autoverkehr komplett gesperrt.
WeiterlesenSeit 16 Jahren gibt es den Dresden-Marathon. Während die Läufer in den vergangenen Jahren zwar immer schon mal auf die
WeiterlesenAm Freitag beginnt in Dresden das 6. Umundu-Festival für global nachhaltigen Konsum. Unter dem Motto: „Das gute Leben. Was brauchen
WeiterlesenMit der Silvesterparty soll das „Casablanca“, einst kleinstes Kino Dresdens wiederbelebt werden. „Ein Kino wird es zwar nicht mehr, aber
WeiterlesenDas zum Tag der Deutschen Einheit von unbekannten Farbbeutelwerfern kolorierte Porträt des sächsischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der sächsischen CDU an
WeiterlesenUnter dem Titel „Tag der offenen Albertstadt“ laden Behörden und Einrichtungen rund um die Stauffenbergallee zum Besuch ein. Traditionell hat
WeiterlesenEigentlich sollten sich nächste Woche die Neustädter Ortsbeiräte treffen. Und eigentlich sollten dann auch schon die neuen Räte vorgestellt werden.
WeiterlesenMitte September war das Wandbild an der Grundschule auf der Görlitzer Straße eingeweiht worden (Neustadt-Geflüster vom 11. September). Dem Fotografen
WeiterlesenDritter Versuch und nix gelernt. Der Neustadt-Spaziergang-Kalender ist immer noch bunt und weiterhin völlig unhandlich. Aber eben auch sehr beliebt.
WeiterlesenSeit mehreren Wochen lächelte uns der Landesvater an der Brachfläche des ehemals geplanten Hundertwasserhauses an der Bautzner Straße freundlich zu.
Weiterlesen